top of page

Robert Schumann  (1810-1856)

 

Violin concerto / Violinkonzert

​

Schumann had talked for years about a violin concerto with his friend Ferdinand David, but when he wrote it in autumn of 1853 it was on the proposal of Joseph Joachim to whom the work is also dedicated. Schumann wrote to Joachim: “Here I show you something new: Behind a certain seriousness there is sometimes a more cheerful mood. While writing you were often present in my mind which contributed to my spirits.”

​

Joachim, however, felt that the work showed “some signs of exhaustion” and he criticised the monotony of the last movement. In fact, the whole work lacks the grandiose drive which was the hallmark of the earlier Schumann. But then Schumann had suffered already during two years from symptoms of cerebral disease - trouble with hearing and speaking - and only some months later he would develop a psychotic episode and having tried to drown himself in the Rhine would finish his last two years in a lunatic asylum.

​

In the first movement (“In a firm but not too fast tempo”) the orchestra warns of an immovable fate, relentlessly destructive, inhuman and superhuman. The violin tries to understand, to ask questions, to cope, hesitating again and again, anxiously waiting, losing track.

​

The theme of the second movement resembles the theme of Schumann's last work before his internment - the Ghost Variations - a lost search, a prescient complaint without solution, -maybe a heartbreaking farewell to Clara? - in any case one of the most poetic lamentos ever. Seemingly irreal voices lead without interruption into the Polonaise of the third movement.

​

For this Polonaise Schumann fixed a bizarrely slow tempo with a precise metronome mark (Lebhaft, doch nicht schnell q=63). We are a bit faster with about 76-78. A faster tempo is barely possible if one wants to maintain the tempo towards the end of the movement with its extremely fast passages in the solo violin. In the booklet to his recording of the concerto with Gidon Kremer, Nikolaus Harnoncourt makes the following remarks: “Concerning this polonaise, there is a letter of Joachim to Schumann: ‘I would so much like to play the d-minor concerto again for you. I master it now better than in Hannover where my playing in the rehearsal was not worthy of you, to my greatest annoyance… Now the ¾ rhythm sounds much more stately. Do you remember how you laughed and rejoiced when we imagined that the last movement sounded as if  KoÅ›ciuszko and Sobieski opened a polonaise together, so magnificent’.”

​

To this one has to add the following: Tadeusz KoÅ›ciuszko (1746-1817) was the world-famous Polish idealist and hero who led the Polish insurgency against the Russians and later also fought for American independence. And Johann III Sobieski was the legendary Polish commander and king who in 1683 relieved Turkish-beleaguered Vienna in the last minute thereby averting the downfall of the Habsburg-monarchy and maybe even of Europe. Both these historical figures enjoy undiminished popularity in Poland. So this Polonaise is opened by the two greatest Polish national heroes.

​

And Harnoncourt continues: “Very few people know how people imagined a Polonaise in these times. I can cite a testimony about the teaching of Chopin – and this concerns exactly the circles wherefrom Schumann got his ideas: ‘I know positively that Chopin recommended to his pupils to count the ¾ bar in six parts, this being in eights’. This means that Chopin wanted the Polonaise in no case faster than in the actual dance: with pride and pomp. This is not easy and corresponds in no way to the conventional idea of the finale of a concert. As finales go everybody expects the grand soloistic gesture, the crowning fireworks, but this is not the case here.”

​

The following video shows the measured and stiffly formal way of dancing the Polonaise in Poland up to this day: https://youtu.be/UOpQShwGRt4&t=20 

Now imagine that you do not see young people but the entry of the greatest and proudest war heroes. Then the Polonaise has to be slow and measured, however not limp and lame but proud and tense, but in any case not fast. 

 

Schubert in his song “The death and the Maiden” used another royal dance – the Pavane – to mark the appearance of sovereign death. Considering Schumann's life situation at the time it is difficult to resist the view that this Polonaise could be anything else than a grotesque “Danse macabre”.  The nagging monotony punctuated by episodes of lost wanderings is fitting for a dance of death or for the pain of a slow farewell.

 

The violin concerto was kept back by Joachim, Clara Schumann, and Brahms and deposited in the Prussian state library not to be released until 100 years after Schumann's death. However, the Nazis published it 1937 as a replacement for the popular but forbidden Mendelssohn concerto and the first performance was in presence and with a speech of propaganda minister Göbbels by Georg Kulenkampff in a revised version. The unaltered original version was given soon afterward by Yehudi Menuhin in New York. And here is our go with Christoph Eschenbach and SWR-Symphony Orchestra Stuttgart.

​

On a personal level, this concerto can be understood as an autobiographical testimony about the breakdown of a musical genius. The concerto can also be read as a tale about how any cruel fate can destroy any despairing soul. Even the weaknesses of the work are valid statements. And today, might it not also be read as a statement about how global warming will boil our despairing souls and lives to death? Any reading is frightening and it hurts, but the piece has to be played like this. A bleeding bird with cut wings, singing its last song, carved in stone by a blind poet.

__________________________________________________________________

 

Nachdem Schumann schon Jahre zuvor mit Ferdinand David Pläne zu einem Violinkonzert erörtert hatte wurde das Violinkonzert erst auf Veranlassung des Freundes Joseph Joachim geschrieben und diesem gewidmet. Es entstand vom 21. September bis 4. Oktober 1853. Am 7.10. schrieb er an Joachim "Hier lege ich auch etwas Neues bei, was Ihnen vielleicht ein Abbild von einem gewissen Ernst gibt, hinter dem oft eine fröhliche Stimmung hervorsieht. Oft waren Sie, als ich schrieb, meiner Phantasie gegenwärtig, was wohl zu der Stimmung beitrug."

​

Joseph Joachim meinte jedoch, in diesem Konzert "eine gewisse Ermattung" zu spüren und bemängelte Monotonie im dritten Satz. Tatsächlich fehlt dem ganzen Konzert der grandiose Schwung, der den früheren Schumann auszeichnete. Schumann war damals schon seit zwei Jahren durch die Symptome seiner Gehirnerkrankung - Hörstörungen und Sprachstörungen - erheblich beeinträchtigt und wenige Monatespäter wird er einen psychotischen Schub entwickeln und sich in den Rhein stürzen, um die letzten beiden Lebensjahre in einer Irrenanstalt zu verdämmern.

​

Im ersten Satz "In kräftigem, nicht zu schnellen Tempo" kündigt das Orchester ein übermächtiges, verhängnisvolles Schicksal an. Die Solovioline versucht, zu verstehen, Fragen zu stellen, das Schicksal zu bewältigen. Immer wieder kommt es zu Stocken, Innehalten, verloren, nachdenklich, ja angstvoll schaudernd.

 

Das Thema des zweiten Satzes ist ähnlich wie das des letzten Werkes Schumanns vor seiner Internierung, den Geistervariationen: der Boden unter den Füssen entgleitet, Abgründe öffnen sich, ist es ein herzzerreissender Abschied von Clara? – jedenfalls der poetischste Klagegesang überhaupt. Man vermeint fahle, irreale Stimmen zu hören, die nahtlos überleiten zur Polonaise des dritten Satzes.

 

Dieser Polonaise gibt Schumann mit einer genauen Metronomangabe (Viertel=63) ein bizarr-langsames Tempo. Wir sind mit ca. 78 etwas rascher, aber ein noch rascheres Tempo wäre wegen der rasend schnellen Läufe in der Violine gegen Ende des Satzes ist ein  gar nicht realisierbar, wenn man das Anfangstempo durchhalten will. Nikolaus Harnoncourt merkte im Booklet zu seiner Aufnahme mit Gidon Kremer folgendes an: "Zur Polonaise gibt es einen Brief von Joseph Joachim an Schumann: 'Könnte ich Ihnen doch Ihr d-moll Konzert vorspielen. Ich habe es jetzt besser inne als damals in Hannover, wo ich es in der Probe Ihrer so unwürdig spielen mußte, zu meinem größten Verdruß. ... Jetzt klingt der 3/4 Takt viel stattlicher. Wissen Sie noch, wie Sie lachten und sich freuten, als wir meinten: Der letzte Satz klänge, wie wenn KoÅ›ciuszko mit Sobieski eine Polonaise eröffnete. So stattlich.'”

​

Dazu muss man folgendes anmerken: Tadeusz KoÅ›ciuszko (1746-1817) war der weltberühmte polnische Weltbürger, Idealist und Held, der den Freiheitskampf der Polen gegen die Russen angeführt hatte und der später auch für die Amerikanische Unabhängigkeit kämpfte. Johann III. Sobieski war der legendäre polnische Heerführer und König, der 1683 in letzter Minute die Belagerung Wiens durch die Türken sprengte und so den Untergang des Habsburgerreiches, wennicht sogar Europas verhinderte. Beide Figuren erfreuen sich in ihrem Land bis heute ungebrochener Popularität. Schumann liess hier also zwei stolze königliche Nationalhelden eine Polonaise eröffnen.

​

Harnoncourt fährt fort: “Sehr wenige Leute wissen, was man sich damals unter einer Polonaise vorgestellt hat. Ich habe hier ein Zitat, das über den Unterricht Chopins berichtet - und das trifft auch genau den Umkreis, aus dem Schumann das hat: 'Ich weiß positiv, daß Chopin seinen Schülern beim Studium der Polonaisen ausdrücklich das Zählen des 3/4-Taktes in der Sechsteiligkeit empfahl.' - also in Achteln. Damit bewies er, daß er das Tempo auf keinen Fall anders haben wollte. als man es beim Tanzen nahm: mit Stolz und Pomp. Das ist sicher erstmal nicht leicht zu spielen und entspricht auch nicht dem landläufigen Bild eines Finalsatzes in einem Konzert. Man meint, jetzt kommt die große solistische Geste, der 'Aussi-Schmeißer', wie wir hier sagen, und so sind auch die meisten Finalsätze in Solokonzerten konzipiert. Das ist hier nicht der Fall."

​

Folgendes Video zeigt, wie gemessen die Polonaise noch heute in Polen getanzt wird:  https://youtu.be/UOpQShwGRt4&t=20

Man stelle sich jetzt nicht junge Leute vor, sondern den Auftritt der grössten und stolzesten Kriegshelden. So bleibt die Polonaise zwar langsam und gemessen, aber nicht lahm und schlaff, sondern stolz aufgeladen und straff.

​

Schubert benützte einen anderen königlichen Tanz - die Pavane - um im Lied “Der Tod und das Mädchen” das Erscheinen des Todes anzukündigen. Im Hinblick auf Schumanns damalige Lebenssituation kann man auch diese Polonaise fast nicht anders denn als grotesken Totentanz verstehen. Die bohrend-insistierende Monotonie und dazwischen das ausweglose Herumirren passen zu einem Totentanz oder zum Schmerz eines langsamen Abschiedes.

​

Das Konzert sollte auf Drängen Joseph Joachims von Clara Schumann und Johannes Brahms für Hundert Jahre unter Verschluss gehalten werden. Aber schon 1937 wurde es in Nazi-Deutschland veröffentlicht als Ersatz für das populäre aber verbotene Violinkonzert von Mendelssohn. Die Uraufführung geschah durch Georg Kulenkampff in Anwesenheit und mit Festrede von Joseph Göbbels, und zwar in einer bearbeiteten Fassung. Die Uraufführung in unveränderter Urfassung geschah Ende des gleichen Jahres durch den jungen Yehudi Menuhin in New York. Und hier wäre unsere Sicht mit Christoph Eschenbach und dem SWR-Orchester Stuttgart.

​

Auf einer persönlichen Ebene kann man dieses Konzert als erschütterndes autobiographisches Zeugnis über das Zerbrechen eines musikalischen Genies lesen. Man kann daraus auch hören, wie irgendein schlimmes Schicksal irgendeine verzweifelte Seele zerstören kann. Sogar die Schwächen des Werkes sind Aussage… Und heute, können wir es nicht auch als eine Aussage darüber verstehen wie eine unaufhaltsame Klimaerwärmung unsere verzweifelten Seelen und Leben zutode brennt? Jede Lesart macht Angst und tut weh, aber das Stück muss so gespielt werden. Ein blutender Vogel mit abgeschnittenen Flügeln singt sein letztes Lied, in Stein gemeisselt durch einen blinden Seher. 

 

Drei Sonaten für Violine und Klavier

​

Erste Sonate: Robert Schumann begann seine erste Sonate a-moll op 105 am 12. September 1851 und beendete sie in nur 4 Tagen. Der Geiger W.J. von Wasiliewski berichtet über das erste Durchspiel mit Clara vom 16.September: ".. nur das Finale konnte ich ihm nicht zu Danke spielen. Es wurde noch dreimal durchgenommen, doch Schumann meinte, er habe eine andere Wirkung von der Geigenpartie erwartet. Ich vermochte ihm nicht genügend den störrischen, unwirschen Ton des Stückes wiedergeben". Schumann meinte später zu  Wasiliewski: „Die erste Sonate für Violine und Klavier hat mir nicht gefallen; da habe ich denn noch eine zweite gemacht, die hoffentlich besser geraten ist.“ Uns aber kann auch die erste gefallen.

​

Zweite Sonate:  Auch die "Zweite grosse Sonate für Violine und Pianoforte" in d-moll op. 121 entstand wiederum in wenigen Tagen vom 26.Oktober bis 2.November 1851. Sie ist dem Freund und Geiger Ferdinand David gewidmet, auf dessen Namen die Töne des Hauptthemas im Kopfsatz (d-a-f-d) verweisen.Uraufgeführt wurde sie aber von Joseph Joachim mit Clara. Joachim schrieb darüber an Arnold Wehner: "Nicht unterlassen will ich aber, Dich auf die neue Sonate (d-moll) aufmerksam zu machen, die wir aus dem Correctur-Exemplar gespielt haben; sie ist für mich eine der schönsten Schöpfungen der neuern Zeit in ihrer herrlichen Einheit der Stimmung und Prägnanz der Motive. Sie ist voll hoher Leidenschaft - fast herb und schroff in ihren Accenten - und der letzte Satz könnte an eine Seelandschaft mahnen in seinem herrlichen Auf- und Niederwogen".  Der dritte langsame Satz ("leise, einfach") zitiert und variiert den Choral "Aus tiefster Not schrei ich zu Dir". Das Thema erscheint einmal plötzlich "sul ponticello", eisig-unheimlich verfremdet. Vor- und nachher im Klavier ein erregt drohendes Motiv, danach unendlich traurige, resignierte Wendungen und nochmals das Thema, das sich stockend ins Nichts verliert. Könnte das alles ein Hinweis auf Schumanns Krankheit sein, die sich zur Zeit der Komposition schon u.a. in bedrohlichen Hörstörungen ankündigte?

​

Dritte Sonate: Zwei Jahre später, im Oktober/November 1853 entstand die dritte Violinsonate a-moll o.Opuszahl aus der sog. F-A-E-Sonate, einer Gemeinschaftskomposition, die Schumann, Dietrich und Brahms dem jungen Geiger und Freund Joseph Joachim zudachten, der die Komponisten der einzelnen Sätze erraten sollte. Die Sätze verwenden die Motivtöne f-a-e, welche für die Initialbuchstaben von Joachims Wahlspruch (Frei Aber Einsam) stehen. Die von Schumann selbst als F-A-E-Sonatenüberraschung bezeichnete Erstaufführung fand am 28. Oktober 1853 im Schumannschen Haus in Düsseldorf (Bilkerstrasse) statt. Bereits tags danach begann Schumann mit der Komposition zweier neuer Sätze, welche ebenfalls das F-A-E-Motiv verwenden und gemeinsam mit seinem Intermezzo (II. Satz) und Finale (IV. Satz) aus der FAE-Sonate die eigenständige, dritte Violinsonate bilden. Die Uraufführung durch Clara und Joseph Joachim war wohl am 20.Januar 1854 in Hannover. Clara berichtet in ihrem Tagebuch, dass sie die Sonate mit Joachim noch wiederholt "mit gleicher Begeisterung" gespielt habe. Nach Schumanns Tod fiel aber die  Reinschrift der Zensur von Clara und Brahms zum Opfer. Zur Publikation aus erhaltenen Arbeitsmanuskripten kam es erst 1956. Mit einem sehr guten Pianisten hat dieses kaum bekannte Werk seinen ganz eigenen Reiz.

 

Patricia Kopatchinskaja in einem Interview in der Zeitschrift der Gesellschaft der Musikfreunde, Wien, April 2000 auf die Frage, Was bedeutet Ihnen Schumann?: "Schwer, etwas zu Schumann zu sagen, wenn nicht der Satz von E.T.A. Hoffmann "Musik schliesst dem Menschen ein unsichtbares Reich auf, eine Welt, in der er alle durch Begriffe bestimmbaren Gefühle zurücklässt, um sich dem Unaussprechlichen hinzugeben..." . Schumann, der träumerische Poet, war oft bedroht von Ängsten und Verzweiflung. Beides, Traum und Bedrohung, sind in seiner Musik zu spüren. In den schwierigen Jahren der Emigration nach 1990 haben wir selber Bedrohung gespürt und von Träumen gelebt - vielleicht verbindet mich das besonders mit Schumann."          

bottom of page