Time and Eternity
«Time and Eternity» ist eine kompromisslose Meditation über den menschlichen Zustand und umfasst Musik aus einer Zeitspanne von über 600 Jahren. Patricia Kopatchinskaja und die CAMERATA BERN brachten dieses Programm im September 2018 in der bei Kerzenlicht erleuchteten Französischen Kirche in Bern zur Uraufführung, zeigten es daraufhin auch in Bonn und Gent und spielten es als gemeinsame Debut-CD beim Label Alpha Classics ein.
«Diese Musik ist aus dem Blut und den Tränen gequälter Seelen entstanden: einem unterdrückten Schrei, murmelnden Stimmen in der Stille grösster Angst, Kriegslärm in einer improvisierten Kadenz. Sie handelt von uns, unserer Vergangenheit und unserer Zukunft.
Im Zentrum steht Karl Amadeus Hartmanns Concerto funebre. Ihm ist Frank Martins Polyptyque gegenübergestellt, ein Werk über die Passion Christi und das Leid, das er ertragen musste, um die ewige Erlösung für die Menschheit zu erlangen. Das Concerto funebre, das auch als eine Passion betrachtet werden kann, ist ein Zeugnis für das Unrecht, das begangen wurde – und noch immer begangen wird – an den Menschen, der Schöpfung und dem Schöpfer.»
CD Time & Eternity
Patricia Kopatchinskaja, Camerata Bern
Label alpha, 2018